NEU AB 2024
Offboarding! So nennt man den Prozess, wenn ein Mitarbeiter aus einem Unternehmern ausscheidet. Wenn Sie die Phasen von der Ankündigung bis zum letzten Arbeitstag sachlich, formell und vor allem mit der richtigen zwischenmenschlichen Kommunikation gestalten, bleibt die Zusammenarbeit allen Beteiligten in positiver Erinnerung.
✓ Sie erkennen, wie wichtig für alle Beteiligten die Phase von Ankündigung bis zu den letzten Arbeitstagen sind!
✓ Praktische Tipps und Checklisten für die Umsetzung! Entwickeln Sie ein Offboarding-Konzept für Ihr Haus!
✓ Ein professioneller Offboarding-Prozess hebt Ihr Image und bleibt bei den Mitarbeitern im besten Fall positiv in Erinnerung!
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Können Sie sich noch daran erinnern, wie es war, als Sie Ihrem Chef gesagt haben, dass Sie sein Haus verlassen?
War die Zeit bis zum letzten Arbeitstag durch Ignoranz getrübt oder konnten Sie eine gelungene Verabschiedung im Einklang aller Beteiligten verbringen? Wünschenswert ist natürlich die zweite Alternative. Stimmen dann auch noch die Formalitäten und vollständige Unterlagen und Zeugnisse, ist es perfekt.
Die Gründe, warum eine Zusammenarbeit endet und wer sie beendet, sind vielfältig. In jedem Fall sollten die verbleibenden Arbeitstage und die Verabschiedung für das ausscheidende Teammitglied angenehm und wertschätzend gestaltet werden. Der letzte Eindruck bleibt wie auch der erste besonders im Gedächtnis verankert. Da wäre es doch schade, wenn eine vielleicht langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit wegen Missverständnissen oder Kleinigkeiten ein unschönes Ende findet und so einen schlechten Beigeschmack hinterlässt.
Wir zeigen Ihnen, wie dieses sogenannte "Offboarding" vom Tag der Ankündigung bis zum letzten Arbeitstag sachlich, formell und vor allem auf zwischenmenschlicher Ebene positiv abgewickelt werden kann. Sie erhalten viele Beispiele für die Praxis und Checklisten für die Entwicklung Ihres Offboarding-Konzepts. Denn ein professionelles Offboarding und eine entsprechende Kommunikation zahlt sich immer positiv auf Ihr Image als Arbeitgeber aus.
Im besten Falle bleiben Sie dem ehemaligen Mitarbeiter in guter Erinnerung und sie denken gerne an die Zeit in Ihrem Haus zurück.
Mann sieht sich immer zweimal im Leben! Und da sollte man sich doch gerne in die Augen schauen können.
Inhalte: siehe AGENDA
Inhalte:
- Definition, Bedeutung und Ziele des Offboardings-Prozesses
- Planung und Vorbereitung des Offboarding-Prozesses
- Kommunikation und Ankündigung des Ausscheidens
- Abschlussdefinition von administrativen Aufgaben
- Koordination von Wissenstransfer und Übergabe
- Festlegung von Richtlinien und Verfahren zur Rückgabe von Ressourcen & Zugriffsverwaltung sowie Sicherheit
- Abschiedsgestaltung und Mitarbeiterbindung
- Überprüfung und Verbesserung des laufenden Offboarding-Prozesses
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt. Um Hintergrundgeräusche zu vermeiden, sollte Ihr Mikro stummgeschaltet sein. Bei Fragen können Sie es jederzeit gerne aktivieren. Entscheiden Sie zudem selbst, ob Sie Ihren Bildschirm freigeben, damit alle Teilnehmer Sie sehen dürfen. Bei Bedarf können Sie Ihren Namen nach dem Einloggen umbenennen!
Während des Webinars besteht die Möglichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit dem Referenten. Zum Abschluss folgt eine Feedback- und Fragerunde!
Ein Handout der Präsentation (pdf) erhalten Sie im Nachgang per Mail!
Das Webinar „Offboarding - man sieht sich immer zweimal im Leben“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Aber auch für Abteilungsleiter, Vorgesetzte oder Ausbilder ist diese Online-Schulung geeignet.
Ebenso bietet dieses Webinar Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Abteilungsleiter, Leider des Personalbüros
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Webinarzeiten:
Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 11:30 Uhr
Kosten:
59,00 EUR netto
Für Netzwerk-Kunden der Unternehmermanufaktur mit Leistungsbaustein Akademie ist die Teilnahme kostenlos.
Im Webinarpreis enthaltene Leistungen:
Direkte Austausch- und Fragemöglichkeit mit dem Referenten während des gesamten Webinars
Präsentationsunterlage zum Wiederholen und Nachlesen
Kontaktdaten des Referenten für nachträglich auftretende Fragen
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Mitarbeitermarketing, operative und strategische Hotelberatung
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.