Viele familien- oder betreibergeführte Hotels werden AUSTAUSCHBAR, wenn sie alles für alle sein wollen!
Wenn das WOFÜR fehlt, entscheidet das WIEVIEL!
Wer sich nicht klar positioniert, wird über Preis und Lage gebucht - und verliert Marge (Gewinnspanne), Gäste und Relevanz (insbesondere digital). Dabei spielt die KI schon jetzt eine entscheidende Rolle!
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Mehr denn je in der Geschichte des Marketings wird die Positionierung eines Unternehmens zu dem Erfolgsfaktor! Unsere - nach Corona - hochsensibilisierte Gesellschaft will wissen, wohin sie sicher reisen kann, welche Rahmenbedingungen sie vorfinden wird und wer hinter einem Unternehmen steht!
Die Glaubwürdigkeit Ihres gesamten Unternehmens und das Vertrauen in dieses sind die Schlüsselfaktoren dazu. Daher ist es mehr denn je wichtig, sich konkrete und spruchreife Gedanken über die eigene Positionierung zu machen.
Im Workshop geht es darum, exakt die treffende strategische Positionierung für Ihr Hotel oder Ihre Gastronomie zu entwickeln – und nicht irgendeine Positionierung zu erfinden, die genauso gut für Ihren Mitbewerber gelten könnte (was in der Praxis leider oft vorkommt).
Ihr Unternehmen ist das Produkt Ihrer Persönlichkeit und zugleich wird Ihre Persönlichkeit durch Ihr Unternehmen geprägt. Deswegen können Sie dauerhafte Änderungen und Weiterentwicklungen nur erzielen, wenn Sie an Ihrem Unternehmen und an Ihrer Persönlichkeit ansetzen.
Viele Inhaber von mittelständischen Hotels sind zu aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden. Statt am Unternehmen (Unternehmer) zu arbeiten, arbeiten sie viel zu viel im Unternehmen (Fachkraft).
Das führt zu Verzettelung, Stress und unbefriedigenden Unternehmensergebnissen. Gerade in mittelständischen Hotels und Restaurants ist die Unternehmensführung systematisch durchzuführen. Dazu bedarf es einer erprobten Vorgehensweise.
Nutzen:
Sie entdecken den wahren Kern Ihres Betriebs - und entwickeln daraus eine klare Ausrichtung, die Gäste begeistert, Mitarbeiter stolz macht und die KI für Sie "begeistert".
So befreien Sie sich vom ständigen Preisdruck und schaffen ein Hotel, das mit Charakter überzeugt und langfristig auch in Zukunft erfolgreich bleibt!
Freuen Sie sich auf:
- Interaktiven und kompetenten Wissensinput viele Praxistipps, Gesprächsrunden und Diskussionen
- Einen Motivations-Schub zum Start in Ihre Zukunft
Zielgruppe:
Die Inhouse-Schulung "Positionierung - Ohne Profil entscheidet der Preis" richtet sich an alle Unternehmer in Hotels und Restaurants und an jene, die es werden wollen.
Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Inhalte: siehe AGENDA
Inhalte:
Jetzt neues Wissen sammeln:
- Was bedeutet eigentlich Positionierung & Profil?
- Klare Vision und entsprechende Ziele als Basis für die Unternehmensleistungen
- Die 7 Aufgaben eines Unternehmers
Dienstleistungsfähigkeit stärken
- Ziele definieren und erreichen
- Entwicklung einer zukunftsfähigen Positionierungs-Strategie
Digitale Transformation einleiten
- Die Gäste von heute und ihre Bedürfnisse, inklusive Trends 2025/26
- Rolle der Positionierung für KI und AI - denn Gäste suchen bereits heute ihre Reisen über die künstliche Intelligenz
- Zusammenführung Strategie & Gästenutzen
Während der interaktiven Inhouse-Schulung sind Diskussionen und Gesprächsrunden untereinander mit mit der Referentin ausdrücklich gewünscht.
Ebenso besteht in den beiden Kaffeepausen (vor- und nachmittags) sowie beim gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Den Abschluss bildet eine Feedback- und Fragerunde!
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Aufgrund des umfangreichen Inhalts empfehlen wir ein Ganztags-Seminar (7 Stunden). Nach individueller Vereinbarung können Inhalte gekürzt und so die Stundenzahl verringert werden. Diese Inhouse-Schulung kann auf Wunsch auch online stattfinden.
Ihre Investition:
Ganztags-Seminar (7h): 1.400 € zzgl. MwSt
Alternativ für Netzwerkmandanten: zwei Beratungseinheiten
Im Preis enthaltene Leistungen:
Intensiv-Workshop mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,
Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,
Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,
Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen
Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.