Rhetorik - die Kunst zu reden! Klingt doch besser als nur bla, bla, bla, oder? Eine gute, klar verständliche Ausdrucksweise sowie eine entsprechende Körpersprache sind effektive Kommunikationsmittel im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und vor allem mit Gästen. Rhetorische Fähigkeiten bringen Sie immer voran - nicht nur beruflich, auch privat!
✓ Die 2 Ebenen der Kommunikation und warum die rein verbale Sprache nur ein Teil Ihrer Wirkung auf andere ist!
✓ Erfahren Sie, wie Sie künftig ein Argumentationsgespräch erfolgreich gestalten können!
✓ Viele Übungen und Tipps zur Verbesserung Ihres Sprechens und Ihres Auftretens!
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Gut reden können und mit Argumenten andere überzeugen. Wer will das nicht können? Die Dinge rhetorisch auf den Punkt zu bringen, ist nicht immer einfach - sei es innerhalb des Teams, mit dem Vorgesetzten, aber besonders mit Gästen.
Kommunikation erfolgt immer auf 2 Ebenen: die des Inhalts/der Sache (was sage ich?) und die der Beziehung/der Emotionen (wie sage ich es?). Egal, ob Sie einen "kühlen Norddeutschen" oder einen "zünftigen Bayern" vor sich haben: Ihre Kommunikation mit rhetorischen Fähigkeiten lässt sich ein Stück weit trainieren und bringt Sie immer voran!
Inhalte: siehe AGENDA
Inhalte:
- Rhetorik - was Sie darüber wissen sollten
- Inhaltliche Sprache und emotionale Sprache - einschließlich Körpersprache und Körpersignale
- Rhetorische Hilfsmittel - insbesondere Fragestellungen für die Klärung missverständlicher Situationen
- Argumentatives Sprechen - wie Sie mit Argumenten eine klare logische Gesprächskette aufbauen
- Übungen für ein klares, gut verständliches Sprechen (Übungen sind Teil der Unterlagen)
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt. Um Hintergrundgeräusche zu vermeiden, sollte Ihr Mikro stummgeschaltet sein. Bei Fragen können Sie es jederzeit gerne aktivieren. Entscheiden Sie zudem selbst, ob Sie Ihren Bildschirm freigeben, damit alle Teilnehmer Sie sehen dürfen. Bei Bedarf können Sie Ihren Namen nach dem Einloggen umbenennen!
Während des Webinars besteht die Möglichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit der Referentin. Zum Abschluss folgt eine Feedback- und Fragerunde!
Ein Handout der Präsentation (pdf) erhalten Sie im Nachgang per Mail!
Dieses Webinar "Bla, bla, bla - oder doch Rhetorik" richtet sich an alle Unternehmer und Mitarbeiter aus der Hotellerie und Gastronomie, die sich mit der Verbesserung ihrer Sprache und Körpersprache beschäftigen (wollen).
Ebenso bietet dieses Webinar Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- F&B-Manager, Bankett- und Tagungsleiter, alle Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Webinarzeiten:
Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 15:30 Uhr
Kosten:
59,00 EUR netto
Für Netzwerk-Kunden der Unternehmermanufaktur mit Leistungsbaustein Akademie ist die Teilnahme kostenlos.
Im Webinarpreis enthaltene Leistungen:
Direkte Austausch- und Fragemöglichkeit mit der Referentin während des gesamten Webinars
Präsentationsunterlage zum Wiederholen und Nachlesen
Kontaktdaten der Referentin für nachträglich auftretende Fragen
Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,
Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,
Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,
Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen
Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.