Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

Inhouse-Schulung "SEO, OnPage-und Content-Optimierung" für Hoteliers und Gastronomen

Was nützt Ihnen die beste Website mit den schönsten Fotos, wenn Sie niemand findet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine erfolgreiche, ertrags- und buchungsbringende Webseite aufbauen, die sowohl optisch als auch inhaltlich der Suchmaschine "schmeckt". Seien Sie künftig in den Top-10-Suchergebnissen von Google!

 Themen: OnPage-Optimierung, Keywording, SEO-Tools, Content-Optimierung, u.v.m.

 Maßnahmen: Keyword-Optimierung, Meta Description erstellen, sprechende URL

 Praxisorientierte und auf Ihr Haus abgestimmter Inhouse-Workshop

BESCHREIBUNG AGENDA/INHALTE TERMINE & KOSTEN BERATUNG & KONTAKT TEILNEHMER
STIMMEN
BESCHREIBUNG AGENDA/
INHALTE
TERMINE & KOSTEN
BERATUNG & KONTAKT STIMMEN
Beschreibung der Inhouse-Schulung: Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

Was nützt Ihnen eine optisch attraktive Website mit den schönsten Fotos, wenn sie niemand findet? Ja, Ihre Stammgäste und Sie erfreuen sich daran! Doch Neukunden-Gewinnung…?! Was bringt Neukunden? Wie gewinnen wir verlorene Stammkunden durch neue Dienstleistungen und Angebote wieder zurück? Das wirksamste Instrument dafür ist eine optimierte Webseite! Entscheidend dafür sind OnPage-Optimierung, Informationsarchitektur, Linkbuilding, interne Verlinkungen, strategisches Keywording, Relaunch SEO, SEO-Tools, KPIs, Website-Relaunch, Seiten-Ladegeschwindigkeit, META Description und Rich Snippets – um einige Themen unseres Seminars zu nennen. Wir werden uns in einem intensiven Tag mit den neuesten Anforderungen moderner Suchmaschinen wie Google beschäftigen.

Das wichtigs­te Mittel zur Verbesse­rung Ihrer Sichtbar­keit ist SEO. SEO steht für Search Engine Optimiza­t­i­on – auf Deutsch: Suchmaschi­nen­op­ti­mie­rung. Doch SEO ist anspruchsvoller und komplexer denn je geworden. Gleichzeitig reduzieren die neuesten Datenschutzverordnungen die herkömmlichen Analysemöglichkeiten. Daher sind Fortbildung und Wissen in diesem Bereich unumgänglich, um mit seiner Webseite in den Top-Ten mitzuspielen!

Bei sehr vielen Internet­auf­trit­ten der Hotellerie und Gastrono­mie liegt noch ein großes SEO-Potenzial versteckt. Damit Ihr Betrieb konkurrenz­fä­hig bleibt, gilt es, dieses Pozenzial zu finden. Ihre Homepage benötigt neben ausgezeich­ne­ten Bildern und einem ansprechen­den Design hochwerti­ge SEO-Texte, die dafür sorgen, dass Ihre Seite gefunden wird und die dem Besucher darüber hinaus einen Mehrwert bieten.

Für eine gute SEO- und OnPage-Optimierung bedarf es zunächst einer gründlichen Suchbegriffs­re­cher­che. Die sogenann­ten Keywords müssen herausge­ar­bei­tet und in den Texten und anderen Bereichen der Landingpa­ges geschickt platziert werden.

Gerade weil gutes SEO und die OnPage- und Content-Optimierung – und die damit verbunde­ne hervorra­gen­de Platzierung – so wichtig für den Erfolg Ihres Unterneh­mens ist, sollten Sie sich ausführli­ch mit diesem Thema beschäfti­gen. Das Durchlesen der zahlreich vorhande­nen Internet-Anleitun­gen ist zwar ein guter Anfang, um sich zu informie­ren, wird aber in den meisten Fällen für eine erfolgrei­che Umsetzung nicht ausreichen. Wollen Sie sich dennoch selbst darum kümmern, anstatt teure Agenturen zu beauftra­gen, sollten Sie zumindest ein Seminar besuchen, um das notwendi­ge Wissen anhand praktischer Beispiele zu erlernen.

Erfahren Sie in unserem praxisori­en­tier­ten SEO- und OnPage-Workshop für Hotellerie und Gastrono­mie, wie Sie die Relevanz Ihrer Website in Bezug auf die von Ihnen gewünsch­ten Rankings langfris­tig verbessern und erreichen können.

    Lernziele:

    • Relaunch-SEO: So planen Sie im Detail den Relaunch Ihrer Website für Google (wie Sie praktisch vorgehen können)
    • META Description und Rich Snippets: Wie Sie potenzielle Gäste bereits bei den Google Suchergebnissen lenken und die Klick-Optimierung beeinflussen können. Wir arbeiten hier mit kostenlosen Tools zur Integration der META Description und Rich Snippets im Detail.
    • Aufbau einer SEO-optimierten Inhalts- und Seitenarchitektur; Auswahl der richtigen Navigationselemente sowie Planung der passenden Seitenarchitektur
    • Auswahl der richtigen Elemente für Fehlerseiten: 404-Fehlerseiten auswerten und Fehler beseitigen
    • Strategische Planung der Verlinkung; Link Juice: Definition und Nutzen für die interne Verlinkung; Möglichkeiten der externen Verlinkung
    • „Sprechende URLs“: Kriterien für ein gutes URL-Design
    • Doppelte Inhalte vermeiden – keine Angst vor Duplicate Content. Arbeiten mit Tools zur Erkennung doppelter Inhalte.
    • Pagespeed-Optimierung
    • Performance- & technische Optimierung von Websites (Welche Faktoren und Elemente beeinflussen das Ranking Ihrer Webseite)

    Inhalte: siehe AGENDA

    Weitere Informationen zur Referentin Brunhilde Fischer

    Seminar - Agenda für die Inhouse-Schulung: Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

    Inhalte:

    • Nur, wenn die Webseite der Suchmaschine schmeckt, werden Sie auch vom Gast gefunden
      • Sichtbarkeit und Hintergrund
      • Sichtbarkeit anzeigen
      • Website- und Seitenarchitektur (Links und Anchor-Texte, 404-Seiten)
      • Verzeichnisnamen, Datei- und Bildnamen, Duplicate Content
    • Positionierung und Zielgruppenfestlegung (Persona-Modell - FÜR WEN ist die Webseite?)
    • Zieldefinition der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Strategien & Taktiken für die richtigen Suchbegriffe (Keywords)
      • Keyword-Analyse
      • Keyword-Strategie
      • Keyword-Arten
    • Website-Texte und Inhalte auf SEO-Qualität und Konformität prüfen
      • Meta-Angaben
      • Metadescription
      • Snippets, Sitelinks
      • HTML-Codes
      • Texthervorhebung, Relevanz, Resonanzfähigkeit
      • URL
      • Optimale Bilder und Texte (Storytelling)
    • OnPage-Optimierung mit Google Analytics
    • Verwendung strategischer und interner Verlinkungen
    • XML-Sitemaps
    • Steuerung des Suchmaschinen-Crawlers (er durchsucht & analysiert Websites)
    • Kennenlernen weiterer SEO-Optimierungs-Tools
      • Ladezeit
      • Tools und Tipps
      • Auswirkungen

    Während der interaktiven Inhouse-Schulung sind Diskussionen und Gesprächsrunden untereinander mit mit der Referentin ausdrücklich gewünscht.
    Ebenso besteht in den beiden Kaffeepausen (vor- und nachmittags) sowie beim gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
    Den Abschluss bildet eine Feedback- und Fragerunde!

    Zielgruppen für die HOGA Inhouse-Schulung: Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

    Der Inhouse-Workshop „Ihre Website muss zuerst der Suchmaschine schmecken (SEO)“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Auch für leitende Mitarbeiter und Marketing-Mitarbeiter ist es eine wertvolle Weiterbildung für die Optimierung der Unternehmens-Website.

    Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.

    • Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
    • Leitende Angestellte und Marketing-Mitarbeiter
    • Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen

    Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.

    Termine & Kosten HOGA Inhouse-Schulung: Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

    Kosten & Extras

    Seminarzeiten:

    Nach Vereinbarung. Sie können Auswählen zwischen einem Halbtags-Seminar (4 Stunden) und einem Ganztags-Seminar (7 Stunden). Das hängt unter anderem davon ab, wie tief das Thema behandelt werden soll.

    Ihre Investition:

    Halbtags-Seminar (4h): 990 € zzgl. MwSt
    Ganztags-Seminar (7h): 1.400 € zzgl. MwSt
    Alternativ für Netzwerkmandanten: eine bzw. zwei Beratungseinheiten.

    Im Preis enthaltene Leistungen:

    Intensiv-Workshop mit maximal 15 Teilnehmern

    Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung

    Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer

    Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme

    Ihr Referent für die HOGA Inhouse-Schulung: Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken
    Brunhilde
    Fischer

    Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,

    Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,

    Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,

    Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen

    Erfolg hat drei Buchstaben – TUN.
    Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.

    weitere Informationen zu Brunhilde Fischer

    Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg

    Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.
    Brunhilde Fischer - Unternehmensberaterin der Unternehmermanufaktur - Hotellerie und Gastronomie
    Unverbindliche Anfrage: Kontaktieren Sie uns und wir besprechen das weitere Vorgehen.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@unternehmer-manufaktur.de widerrufen.
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
    Ihr Ansprechpartner bei der UMA-HoGa-Akademie

    Kontaktieren Sie mich, wenn Sie noch Fragen zur Weiterbildung oder zum Ablauf haben.

    Ich bin gerne für Sie da und werktags von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar:

    per Telefon: +49 (0)8677 91 32 480 oder

    per Mail: ingrid.zeller@unternehmer-manufaktur.de

    Ihre Ingrid Zeller

     

    Download Zusammenfassung Inhouse-Schulunginhalt und Agenda
    Ihre Webseite muss zuerst der Suchmaschine schmecken

    Teilnehmerstimmen

    Hier können Sie kostenlos den neuesten Leifaden / Checkliste zum Inhouse-Schulung vorweg anfordern

    damit Sie das meiste aus dem Inhouse-Schulung herausholen können.
    Folgende Leitfäden / Checkliste steht zur Verfügung:

    • Leitfaden SEO & Onpage
    • 3 Fakten, wie eine Webseite für den Vertrieb Kontakte stärkt
    • Vergiss Google, konzentrier´ Dich auf Deine Seitenbesucher
    • Website 1: Texte für Landingspages und Websites schreiben
    • Website 12: Landingpages: Titel Überschriften
    • Projekt Website
    • Digitaler Markenaufbau

    Bitte klicken Sie auf das "Jetzt anfordern" und füllen Sie das Formular aus, um die Unterlagen zu erhalten.