Arbeiten am Empfang: Gelebte Dienstleistungsqualität
Ein-Tages-Seminar
Guter Service beginnt an der Rezeption
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Der erste Eindruck zählt!
✓ Der erste Eindruck: Körpersprache, Umgangsformen, Kommunikationsverhalten
✓ Selbstmanagement und Stressbewältigung
✓ Mit Übungen für einen maximalen praktischen Nutzen
Ob am Empfang oder am Telefon: innerhalb der ersten Sekunden bildet sich der Gesprächspartner ein Urteil. In unserer Branche ist es zwingend notwendig, dass dieser erste Kontakt beim Gast in positiver Erinnerung bleibt. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind – wie alle anderen Mitarbeiter mit Kundenkontakt – Imageträger ihres Betriebes. Sie repräsentieren sozusagen das Hotel oder das Restaurant. Wird der Mitarbeiter positiv wahrgenommen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch der Betrieb positiv in Erinnerung bleibt – der Umkehrschluss gilt jedoch genauso!
Der erste Kontakt am Empfang oder Telefon entscheidet in wenigen Sekunden über Sympathie oder Antipathie und hinterlässt einen bleibenden Eindruck über das Hotel. Die professionelle Kundenbehandlung prägt sich ein, sie wirkt als entscheidender Imageträger und ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolges.
In diesem Seminar lernen die Rezeptionsmitarbeiter und Azubis, in jeder Situation kundenorientiert zu handeln, auch in Stresssituationen gelassen zu bleiben, freundliche Kompetenz auszustrahlen und die richtigen Prioritäten zu setzen.
Inhalte der Seminare:
- Der erste Eindruck ist entscheidend: Die Macht der Körpersprache
- Umgangsformen und persönlicher Kontakt
- Kundenorientierte Kommunikation und Verhalten
- Telefontraining: Phasen eines professionellen Telefongespräches
- Selbstmanagement und Stressbewältigung
- Strukturierte Empfangs-Arbeitsabläufe
- Verkaufsgespräch an der Rezeption
- Coaching: Training und Übungen
- Kennenlernen der Teilnehmer
- Persönlichen Ziele und Wünsche für das Seminar
- Soziale Kompetenzen und persönliche Einstellung
- Strukturiertes Arbeiten
- Professionelles Telefonieren
- Sprachtechniken, Rhetorik und aktives Zuhören
- Das Telefongespräch
- Die Reservierungsannahme
- Der korrekte Geschäftsbrief
- Der Check-In
- Der Check-Out
- Ablage mit System
- 21 Todsünden
- Tipps und Lösungen
- Empfehlungen und Feedback
„Arbeiten am Empfang: Gelebte Dienstleistungsqualität“ richtet sich an alle Mitarbeiter/-innen an der Rezeption. Das Seminar eignet sich sowohl für die Auszubildenden, als auch für die festen Mitarbeiter am Empfang.
- Auszubildende und Berufsanfänger in der Hotellerie und Gastronomie
- Mitarbeiter/-innen an der Rezeption
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Produktentwicklung, Personalplanung und Teamcoaching,
Dipl.-Hotelier / Restaurateur des Schweizerischen Hotelier-Vereins (SHV), zerti fi zierter Business-Coach und Mentaltrainer, zertifizierter Prozessberater Unternehmenswert Mensch
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.