Lesen und Analysieren der SuSa, Verstehen der Kennzahlen Cashflow, Liquidität und Break even
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Wie auch die Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) werden die Summen- und Saldenlisten (SuSa) häufig nicht so in den Unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigt, wie es sein sollte. Viele Unternehmer können nicht viel mit diesen Zahlen anfangen oder brauchen Unterstützung.
Denn Summen- und Saldenlisten enthalten alle Konten und geben einen Überblick zu den wesentlichen Bilanzpositionen und Kontobewegungen. Die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens kann daran abgelesen werden.
Die Summen- und Saldenliste ist sozusagen ein Vorstadium eines Jahresabschlusses mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Gleichzeitig ist es eine Übersicht über die Außenstände des Unternehmens bei den Geschäftspartnern. Darüber hinaus umfasst sie die Liste an offenen Rechnungen, bei denen noch auf einen Zahlungseingang gewartet wird.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Summen- und Saldenlisten (SuSa) – was sie beinhaltet, wie sie gelesen wird und wie man sie analysiert.
Inhalt des Webinars:
- Zusammenhang zwischen der Finanzbuchführung SUSA und der BWA
- Frühwarnhinweise aus der Summen-/Saldenliste
- Was beinhaltet die SuSa?
- Wie liest man sdie Summen- und Saldenliste?
- Wie analysiert man sie?
- Zusammenhang zwischen der Finanzbuchführung SUSA und der BWA
- Frühwarnhinweise aus der Summen-/Saldenliste
- Was beinhaltet die SuSa?
- Wie liest man sdie Summen- und Saldenliste?
- Wie analysiert man sie?
Das Webinar „Risikofrüherkennung Teil 2: SuSa“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie.
Speziell für Buchhaltungsmitarbeiter ist dieses Seminar eine wertvolle Fortbildung.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Buchhaltungsmitarbeiter
Kosten & Extras
Webinarzeiten:
In der Regel: Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 15:30 Uhr
Für Netzwerk-Mandanten der Unternehmermanufaktur ist die Teilnahme kostenlos.
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, operative und strategische Hotelberatung, F&B-Management und Küchenorganisation
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.