Verkaufspreise von Speisen durch Ermittlung des Kalkulationsfaktors richtig berechnen und somit alle Kosten für das Speisenangebot kennen
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Verkaufspreise von Speisen und Menüs werden heutzutage noch oft aus dem "Bauchgefühl" festgelegt: Wareneinsatz plus einen Aufschlag von 300% oder Kalkulationsfaktor 4, da dieser "schon immer verwendet wird" (Aufschlagskalkulation).
Doch welche Kosten verbergen sich hinter dem Gemeinkostenzuschlag und wie wird dieser überhaupt ermittelt? Wie wird das Speisenangebot rechnerisch richtig kalkuliert?
Durch den Einsatz des UMA-Warenwirtschaftsprogramms mit allen Kalkulationsvarianten wird Ihnen ermöglicht, künftig Ihre F&B-Kalkulation zeitsparend durchzuführen und wirklich eine marktgerechte Kalkulation zu erzielen, um in allen Bereichen für ein wenig mehr Profit zu sorgen. Durch "ein wenig mehr" in allen Bereichen schaffen Sie eine positive, langfristig gesunde Entwicklung für das gesamte Unternehmen.
Inhalte:
- Erlöse und Kosten in der Gastronomie
- Wichtigkeit der Kalkulation
- Kalkulationsvarianten
- Vorstellen und Arbeiten mit dem Kalkulationstool
- Erlöse und Kosten in der Gastronomie
- Wichtigkeit der Kalkulation
- Kalkulationsvarianten
- Vorstellen und Arbeiten mit dem Kalkulationstool
Das Webinar „Preiskalkulation Teil 1: Speisen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren sowie F&B-Manger und Köche in der Hotellerie und Gastronomie.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- F&B Manager, Köche
Kosten & Extras
Webinarzeiten:
In der Regel: Beginn: 14:00 Uhr – Ende: 15:30 Uhr
Für Netzwerk-Mandanten der Unternehmermanufaktur ist die Teilnahme kostenlos.
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, operative und strategische Hotelberatung, F&B-Management und Küchenorganisation
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.