Der Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie weitet sich immer mehr aus. Sehen Sie nicht tatenlos zu. Jetzt heißt es, kreativ werden, Strategien und neue Wege zur Mitarbeitersuche zu entwickeln oder zu überdenken! Aber wie gewinnt man den "war for talents"?
✓ Sie erlangen neue Denkweisen und Wege in der Fachkräftesuche
✓ Wie werden Sie ein "einzigartiger" Arbeitgeber und verschaffen sich Vorteile im Wettbewerbskampf
✓ Neue Impulse zur Motivation: Ändern Sie Abläufe und Strukturen zum Nutzen für das gesamte Team!
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Das Thema Personalmangel und speziell Fachkräftemangel kursiert schon einige Zeit in der Hotellerie und Gastronomie. Die Arbeitsmarkt-Situation entwickelt sich immer mehr zum Problem und die Auswirkungen spüren wir bereits enorm.
Die wenigen Mitarbeiter, die noch da sind, müssen unbesetzte Stellen kompensieren und kommen zunehmend an ihr Limit. Auch Sie als Unternehmer müssen oft Ihre eigentlichen Aufgaben vernachlässigen und im operativen Geschäft "einspringen". Überlegen Sie, was passiert, wenn Sie so weitermachen!
Deshalb ist nun Umdenken und Kreativität gefragt, um den "war for talents", also den "Kampf" um das noch verfügbare Fachpersonal, für sich zu gewinnen.
Da spielen Sie als Unternehmer eine wichtige Rolle. Es gilt, eine neue Arbeitgebermarke zu entwickeln, um auf dem Arbeitsmarkt "einzigartig" und attraktiv zu werden. Man spricht hier vom "Employer Branding". Ohne geht es nicht mehr! Zufriedene und motivierte Mitarbeiter strahlen die Loyalität zu Ihnen und zu Ihrem Unternehmen aus. Im besten Fall sorgen sie so dafür, dass neue Fachkräfte gefunden werden.
Meistens müssen Sie dafür eingefahrene Strukturen und innerbetriebliche Abläufe in Ihrem Hotel oder Ihrem Restaurant ändern. Aber sehen Sie das noch mal positiv! Sie erkennen ungeahntes Potenzial für Verbesserungen und Erleichterungen in allen Bereichen.
Beziehen Sie Ihre Führungskräfte mit ein. Oft entwickeln sich kreative Ideen zum wahren Vorteil - nachhaltig und zum Nutzen des ganzen Teams!
Inhalte: siehe AGENDA
Weitere Informationen zum Referenten Jan Schmidt-Gehring
Inhalte:
- Definition und aktuelle Arbeitsmarkt-Situation in der Hotellerie und Gastronomie
- Was sind die Folgen des Fachkräftemangels und was passiert, wenn ich als Unternehmer so weiter mache wie bisher?
- Strategien gegen den Fachkräftemangel
- Wie können Führungskräfte reagieren, um dem Mangel entgegenzuwirken?
- "Ohne Employer Branding" geht es nicht mehr!"
- Was macht Sie als Arbeitgeber aus bzw. einzigartig?
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt. Um Hintergrundgeräusche zu vermeiden, sollte Ihr Mikro stummgeschaltet sein. Bei Fragen können Sie es jederzeit gerne aktivieren. Entscheiden Sie zudem selbst, ob Sie Ihren Bildschirm freigeben, damit alle Teilnehmer Sie sehen dürfen. Bei Bedarf können Sie Ihren Namen nach dem Einloggen umbenennen!
Während des Webinars besteht die Möglichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit dem Referenten. Zum Abschluss folgt eine Feedback- und Fragerunde!
Ein Handout der Präsentation (pdf) erhalten Sie im Nachgang per Mail!
Das Webinar „Um gutes Personal kämpfen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Aber auch für Abteilungsleiter, Vorgesetzte oder Ausbilder ist dieses Webinar geeignet.
Ebenso bietet diese Online-Schulung Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Abteilungsleiter, Leider des Personalbüros
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Webinarzeiten:
jeweils Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 11:30 Uhr
Kosten:
59,00 EUR netto
Für Netzwerk-Kunden der Unternehmermanufaktur mit Leistungsbaustein Akademie ist die Teilnahme kostenlos.
Im Webinarpreis enthaltene Leistungen:
Direkte Austausch- und Fragemöglichkeit mit dem Referenten während des gesamten Webinars
Präsentationsunterlage zum Wiederholen und Nachlesen
Kontaktdaten des Referenten für nachträglich auftretende Fragen
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Mitarbeitermarketing, operative und strategische Hotelberatung
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.