Die richtige Interpretation der Buchhaltungsauswertungen (BWA und SuSa) hängt eng zusammen. Lernen Sie, die Zahlen zu lesen und zu analysieren, um Ihre Kosten- und Ertragslage künftig rasch und professionell zu beurteilen um stets Ihre Finanzkraft im Blick zu haben.
✓ Endlich die BWA und die SuSa richtig lesen, verstehen und interpretieren können!
✓ Sie lernen, finanzielle Ertragskraft Ihres Unternehmens bewerten zu können (Potenziale und/oder Schwachstellen)
✓ Risiken erkennen und entgegenwirken - Die Buchhaltungszahlen sind Ihr wichtiges Frühwarnsystem!
Teil I (BWA): 02.05.2023 11.00 Uhr; 21.11.2023 11.00 Uhr
Teil II (SuSa): 02.05.2023 14.00 Uhr; 22.11.2023 11.00 Uhr
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Die Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) und die Summen- und Saldenlisten (SuSa) werden von vielen Unternehmern leider kaum oder zu wenig beachtet, sei es aus Zeitgründen oder weil man sich nicht hinreichend mit den Zahlen auseinander zu setzen weiß.
Dabei lassen sich aus der BWA im Zusammenhang mit der Susa viele Aussagen für die aktuelle wirtschaftliche Lage und Leistungsfähigkeit lesen. Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) enthält Informationen über die aktuelle Kosten- und Erlössituation des Unternehmens und gibt somit ein Bild über die finanzielle Lage. In den Summen- und Saldenlisten sehen Sie alle Konten und Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Bilanzpositionen und Kontobewegungen. Sie können die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens daran ablesen.
In diesem Webinar-Paket erhalten Sie Einblick in beide Auswertungen und deren Zusammenhang. Die wichtigsten hotelspezifischen Kennzahlen zur Steuerung des Betriebs werden Ihnen ausführlich und anhand eines Musters erklärt.
BWA und SuSa stellen somit eine Art Frühwarnsystem dar. Bei regelmäßiger Interpretation und Bewertung können Sie rechtzeitig drohende Risiken aufdecken und Maßnahmen ergreifen, um das Beste aus Ihrem Betrieb herauszuholen.
Inhalte: siehe AGENDA
Weitere Informationen zum Referenten Nicky-Alexander Böhmcke
Inhalte:
BWA:
- Interpretation der BWA
- Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Effiziente Fehlerprüfung anhand der BWA
- Einfluss des Buchungsverhaltens auf die Betriebswirtschaftlichen Auswertung
SuSa:
- Zusammenhang zwischen der Finanzbuchführung SUSA und der BWA
- Frühwarnhinweise aus der Summen-/Saldenliste
- Was beinhaltet die SuSa?
- Wie liest man die Summen- und Saldenliste?
- Wie analysiert man sie?
Die Webinare werden via Zoom durchgeführt. Um Hintergrundgeräusche zu vermeiden, sollte Ihr Mikro stummgeschaltet sein. Bei Fragen können Sie es jederzeit gerne aktivieren. Entscheiden Sie zudem selbst, ob Sie Ihren Bildschirm freigeben, damit alle Teilnehmer Sie sehen dürfen. Bei Bedarf können Sie Ihren Namen nach dem Einloggen umbenennen!
Während der Webinare besteht die Möglichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit dem Referenten. Zum Abschluss folgt eine Feedback- und Fragerunde!
Ein Handout der Präsentationen (pdf) erhalten Sie im Nachgang per Mail!
Das Webinar-Paket „BWA und SuSa verstehen - Schieflagen erkennen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Speziell für Mitarbeiter in der Buchhaltung und im Controlling ist diese Online-Schulung eine wertvolle Fortbildung.
Ebenso bietet dieses Webinar Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Buchhaltungsmitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Kosten & Extras
Webinarzeiten:
Beginn Teil I BWA: 11:00 Uhr – Ende: 12:30 Uhr
Beginn Teil II SuSa: 02.05.2023 von 14:00 - 15:30 Uhr; 22.11.2023 von 11:00 - 12:30 Uhr
Kosten:
109,00 EUR netto
Für Netzwerk-Kunden der Unternehmermanufaktur mit Leistungsbaustein Akademie ist die Teilnahme kostenlos.
Spar-Tipp: bei Buchung dieses Pakets (Teil I + II) sparen Sie insgesamt 9,00 EUR netto im Vergleich zu den Einzelpreisen.
Im Webinarpreis enthaltene Leistungen:
Direkte Austausch- und Fragemöglichkeit mit dem Referenten während des gesamten Webinars
Arbeitsunterlagen (Ausdrucke BWA und SuSa) zum direkten Nachvollziehen der besprochenen Werte
Präsentationsunterlage zum Wiederholen und Nachlesen
Kontaktdaten des Referenten für nachträglich auftretende Fragen
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, operative und strategische Hotelberatung, F&B-Management und Küchenorganisation
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.