SEO & OnPage: Website-Optimierung für Hoteliers und Gastronomen
Zwei-Tages-Seminar
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Was nützt Ihnen die beste Website mit den schönsten Fotos, wenn Sie niemand findet?
✓ Themen: OnPage-Optimierung, Linkbuilding, Keywording, SEO-Tools, Website-Relaunch, u.v.m.
✓ Maßnahmen: Keyword-Optimierung, Meta Description erstellen, sprechende URL
✓ Praxisorientiertes Seminar
Eine sehr gute Position bei Google und Co. entscheidet heute über Erfolg oder Misserfolg Ihres Betriebes. 80% der potenziellen Hotel-Gäste nutzen für ihre Urlaubs- und Reiseplanung das Internet. Und auch bei der Auswahl von Restaurants wird hauptsächlich der Weg über Suchmaschinen gewählt. Nur, wer dann mit seiner Seite oben in den Suchergebnissen landet, wird angeklickt und kommt bei der Entscheidungsfindung in Frage.
Das wichtigste Mittel zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit ist SEO. SEO steht für Search Engine Optimization – auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.
Bei sehr vielen Internetauftritten der Hotellerie und Gastronomie liegt noch ein großes SEO-Potenzial versteckt. Damit Ihr Betrieb konkurrenzfähig bleibt, gilt es, dieses Pozenzial zu finden. Ihre Homepage benötigt neben ausgezeichneten Bildern und einem ansprechenden Design hochwertige SEO-Texte, die dafür sorgen, dass Ihre Seite gefunden wird und die dem Besucher darüber hinaus einen Mehrwert bieten.
Für eine gute SEO- und OnPage-Optimierung bedarf es zunächst einer gründlichen Suchbegriffsrecherche. Die sogenannten Keywords müssen herausgearbeitet und in den Texten und anderen Bereichen der Landingpages geschickt platziert werden.
Gerade weil eine gute SEO- und OnPage-Optimierung – und die damit verbundene hervorragende Platzierung – so wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens ist, sollten Sie sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigen. Das Durchlesen der zahlreich vorhandenen Internet-Anleitungen ist zwar ein guter Anfang, um sich zu informieren, wird aber in den meisten Fällen für eine erfolgreiche Umsetzung nicht ausreichen. Wollen Sie sich dennoch selbst darum kümmern, anstatt teure Agenturen zu beauftragen, sollten Sie zumindest ein Seminar besuchen, um das notwendige Wissen anhand praktischer Beispiele zu erlernen.
Erfahren Sie in unserem praxisorientierten SEO- und OnPage-Seminar für Hotellerie und Gastronomie, wie Sie die Relevanz Ihrer Website in Bezug auf die von Ihnen gewünschten Rankings langfristig verbessern und erreichen können.
Inhalte:
- Herausforderung SEO: Was sind die strategischen Ziele der Suchmaschinenoptimierung?
- Keywording: Strategien und Taktiken, damit Sie die richtigen Suchbegriffe identifizieren.
- OnPage-Optimierung: wie Sie Texte optimal für Ihre Nutzer & für Suchmaschinen schreiben.
- SEO-Tools: mit welchen Tools Sie Ihre Webseite auf SEO-Fehler analysieren können.
- Verlinkung: wie wichtig interne Verlinkung und eine gute Informationsarchitektur für SEO sind.
- Technisches SEO: wie Sie die Suchmaschinen-Crawler richtig auf Ihrer Webseite steuern.
- Content Marketing & SEO: wie Sie effektiv neue Linkquellen analysieren.
- SEO-Tools: Sistrix-Tools, Screaming Frog, Google Search Console, uvm.
Ziele und Herausforderungen
Sichtbarkeit
- Definition und Hintergrund
- Sichtbarkeit anzeigen
Keywordanalyse
- Keyword-Strategien
- Events und Evergreens
- Keyword-Tools
- Keyword-Arten
- Mitbewerberanalyse
- Generische Keywords, Longtail, Shorttail
Meta-Angaben
- Im <head>
- Metadescription
- Snippets
- HTML-Codes
Optimierung für den Fließtext
- Relevanz, Resonanzfähigkeit
- Texthervorhebung
- WDF*IDF
- Url
- Optimale Bilder
Darstellung in der Suche
- Rich Snippets
- Sitelinks
Website- und Seitenarchitektur
- Links und Anchor-Texte
- Optimale Navigations- und Seitenarchitektur
- Passende Navigation wählen
- 404-Seiten
Interne Verlinkungen
XML-Sitemaps
Sprechende URLs
Verzeichnis und Dateinamen
- Verzeichnisnamen
- Dateinamen, Bildernamen
- Duplicate Content
Suchmaschinen Crawler
- Warum?
- Möglichkeiten
- robots.txt
Performance Optimierung
- Ladezeit
- Tools und Tipps
- Auswirkungen
OnPage-Optimierung
- Google Analytics
„SEO und OnPage: Website-Optimierung für Hoteliers und Gastronomen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Auch für leitende Mitarbeiter und Marketing-Mitarbeiter ist es eine wertvolle Weiterbildung für die Optimierung der Unternehmens-Website.
Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Leitende Angestellte und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Tag 1: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Tag 2: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
2 Tage Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung,
Betriebswirt (VWA), Restrukturierungs- und Sanierungsberater Hochschule Heidelberg SRH, Digital Marketing Manager (SHB), zertifizierter Prozessberater Unternehmenswert Mensch
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.