Hotelmarke-Gäste-Kontaktpunkt-Management
oder Unternehmensführung und Positionierung aus einem anderem Blickwinkel
Zwei-Tages-Seminar
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Ihr Betrieb als Marke: Emotionale Berührungspunkte schaffen!
✓ Hotelmarke: Gäste-Kontaktpunkte
✓ Emotionen: wichtige Faktoren als Handlungsanreiz
✓ Mit vielen Beispielen und Übungen
Touchpoints: Aktives Verkaufen durch emotionale Inszenierung.
Hotels stehen bei der Durchsetzung des eigenen Preises generell zwei Herausforderungen gegenüber: die eindeutige und differenzierende Positionierung der Hotelmarke und die Umsetzung dieser an allen Gästekontaktpunkten. Mit diesem Workshop möchten wir Hoteliers und Hotelmarketing Mitarbeiter für die Entwicklung Ihrer eigenen Hotel-Marken-Strategie und Hotelpositionierung inspirieren. Eine Hotelmarke wirkt nur, wenn sie ganzheitlich betrachtet und geführt wird. Ein Hotelmarke-Gästekontakt-Punkt ist ein Kommunikationspunkt, welcher innerhalb Ihrer Hotelmarke genau an diesem Berührungspunkt von Ihren Gästen, Mitarbeitern und anderen Steakholdern wahrgenommen wird.
In einem zweitägigen, sehr praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Hotelmarke-Gästekontakt-Punkt Management aufgebaut und gemanagt werden sollte. Dabei lernen Sie in intensiven Gruppenarbeiten die Strategie und Umsetzungsarbeit zur Implementierung kennen. Eine Hotelmarke ist die gebündelte Attraktivität, die durch die entschlossen besetzte, eindeutige Position im Markt und durch ein unvergleichbares Angebot gebildet wird. Wo ein Vergleich der Leistungen nicht mehr möglich ist, können wir uns von Billigpreisstrategien verabschieden. Unsere Überzeugung: Eine attraktive Hotelmarke ist das Instrument für nachhaltige Erträge und profitables Wachstum!
Die Schwerpunkte des Seminars sind:
- Wann man die Attraktivität seiner Hotelmarke stärken sollte
- Die Hotelmarke – die beste Basis für effektive Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung
- Einführung in das Hotelmarken-Gästekontaktpunkt-Management
- Die Königsdisziplin heißt Differenzierung: Die sechs Schritte zur begehrlichen Hotelmarke
- Wie Sie ein Hotelmarke-Gästekontaktpunkt-Management aufbauen, implementieren und anwenden
- Mit welchen Prozessen Sie die Arbeit an den Hotelmarke-Gästekontakt-Punkten priorisieren und strukturieren
- Wie Sie Hotelmarke-Gästekontakt-Punkte optimieren
- Wie Controlling von Hotelmarken-Gästekontakt-Punkten funktioniert
Ziel des Workshops:
Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem 2-tägigen Intensiv-Workshop Methoden vorzustellen, die es Ihnen ermöglichen, für Ihr Hotel eine Umsetzungsstrategie zu erarbeiten und diese erarbeitete Strategie erlebbar zu machen. Hotelmarke ist letztendlich gebündelte Attraktivität (Begehrlichkeit), die durch eine entschlossen besetzte Position im Markt (Positionierung) und durch ein unvergleichliches Angebot (Differenzierung) im Markt gebildet wird. Differenzierung ist der Knackpunkt gegen des grassierenden Preisverfalls auf allen Ebenen der Hotellerie wie auch zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung.
- Wann man die Attraktivität seiner Hotelmarke stärken sollte
- Die Hotelmarke – die beste Basis für effektive Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung
- Einführung in das Hotelmarken-Gästekontaktpunkt-Management
- Die Königsdisziplin heißt Differenzierung: Die sechs Schritte zur begehrlichen Hotelmarke
- Wie Sie ein Hotelmarke-Gästekontaktpunkt-Management aufbauen, implementieren und anwenden
- Mit welchen Prozessen Sie die Arbeit an den Hotelmarke-Gästekontakt-Punkten priorisieren und strukturieren
- Wie Sie Hotelmarke-Gästekontakt-Punkte optimieren
- Wie Controlling von Hotelmarken-Gästekontakt-Punkten funktioniert
Unternehmer|innen aus der Hotellerie, Marketingmitarbeiter Hotellerie.
Auszubildende sind von der Teilnahme ausgeschlossen, da der Workshop
auf unternehmerische Interessen ausgerichtet ist.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Mitarbeiter im Verkauf und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Seminar für Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeiter, die Ihren Online-Auftritte und soziale Netzwerke effektiv in ihrer Gesamtkommunikation nutzen wollen. Ein Seminar für alle, die für ihre Online-Kommunikation strategisch und thematisch relevante Inhalte entwickeln möchten.
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Tag 1: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Tag 2: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
2 Tage Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung,
Betriebswirt (VWA), Restrukturierungs- und Sanierungsberater Hochschule Heidelberg SRH, Digital Marketing Manager (SHB), zertifizierter Prozessberater Unternehmenswert Mensch
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.