Die wichtigsten Rechtsthemen im Gastgewerbe
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Rechtssicher agieren und auf alle Notfälle vorbereitet sein!
✓ Betreiberpflichten, Reiserecht und Notfallplan
✓ Sicherheit und Vorsorge: Rechtssicher handeln
✓ inklusive Vorlage für Notfall-Ordner
Rechtliche Fallen und Stolpersteine im Gastgewerbe erkennen und vermeiden. Erkennen Sie, wann Sie rechtlichen Beistand benötigen und verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Rechtsthemen im Gastgewerbe:
- Beherbergungsvertrag / Bundesmelderecht
- Arbeitsrecht, Sperrzeiten und Jugendschutz
- GEZ und Gema
- Miet- und Pachtverträge
- Stornierungen in Hotel und Restaurant
Das neue Reiserecht (Pauschalreisen) und seine Besonderheiten. Dass Hoteliers möglicherweise als Touroperator auftreten, wird betrachtet.
Einführung Datenschutzrecht / DSGVO:
- Datenschutz
- Datensicherung
- Datensicherheit
- Informationspflichten auf Websites / Abmahnfallen Newsletter / Website und Fotos
Notfall-Plan:
Wenn der Chef ausfällt - Laut Statistik ist jede dritte Betriebsaufgabe oder -übergabe durch Krankheit, Unfall oder Tod des Unternehmers bedingt. Diese Schicksalsschläge treten meist plötzlich ein und führen ohne Vorsorge zu existenzgefährdenden Situationen! Und dabei muss man gar nicht an das Schlimmste denken: Schon ein Unfall mit einem mehrwöchigen Krankenhaus- und anschließendem Reha-Aufenthalt kann das wirtschaftliche Aus für ein Unternehmen bedeuten, wenn „alles am Chef hängt" und es niemanden gibt, der über alle erforderlichen Informationen und Dokumente zur Weiterführung des Betriebes verfügt.
Darum: Vermeiden Sie, dass Ihre Angehörigen und Mitarbeiter im „Fall der Fälle" nicht wissen, was sie tun sollen und müssen!
Vorbereitet sein auf eventuelle Krisen – denken Sie an die Situation des Pandemie-Ausbruchs im März 2020.
- Beherbungsvertrag / Bundesmelderecht
- Arbeitsrecht, Sperrzeiten und Jugendschutz
- GEZ und Gema
- Miet- und Pachtverträge
- Stornierungen in Hotel und Restaurant
- Datenschutz
- Datensicherung
- Datensicherheit
- Informationspflichten auf Websites / Abmahnfallen Newsletter / Website und Fotos
- Notfallplan
„Rechtsgrundlagen im Gastgewerbe“ richtet sich an alle Unternehmer, GF und Direktoren in Hotels und Restaurants und an jene, die es werden wollen.
Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, operative und strategische Hotelberatung, F&B-Management und Küchenorganisation
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.