Google Analytics für Hoteliers & Gastronomen – Einsteiger
Zwei-Tages-Seminar
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Webanalyse dank Google Analytics und setzen Sie sie effektiv für Ihr Hotel ein!
✓ Überblick: Funktionen und Hintergründe
✓ Berichte: Detaillierte Betrachtung der einzelnen Anwendungen
✓ Mit Aufgaben und praktischen Beispielen
Google Analytics ist DAS Web-Analyse-Tool für Hoteliers! Kein anderer Anbieter bietet die Möglichkeiten zur Datenaufbereitung, wie Sie sie von Analytics zur Verfügung gestellt bekommen.
Das Zauberwort heißt Tracking. Dank der Tracking-Funktion ist es überhaupt erst möglich, das Nutzerverhalten zu analysieren und zu interpretieren. Hierdurch erkennen Sie, was auf der Website los ist.
Selbst wenn Sie wissen, wie viele Seitenaufrufe Ihre Hotel-Website im Monat hat, sagt Ihnen das relativ wenig über das Verhalten der Gäste. Und Sie können nicht nachvollziehen, woher diese Aufrufe kommen. Genau das ist jedoch das Interessante!
Um an diese Informationen zu kommen, benötigen Sie Tracking. Dies geschieht über Cookies – denen mit Sicherheit jeder schon begegnet ist. Google Analytics basiert auf diesen Cookies. Jeder Webseiten-Besucher bekommt einen solchen Cookie, wodurch Analytics den User „erkennt“ und genau verfolgen kann, was er macht. Von wo kommt der Nutzer, welche Seiten betrachtet er und wo verlässt er die Seite wieder? Sie verfolgen, wann jemand wiederkommt und über welche Wege der Benutzer bei Ihnen bucht. Das nennt man Nutzerverhalten, vom Besucherursprung bis zur abgeschlossenen Buchung.
Google Analytics wirkt auf den ungeübten Nutzer, aufgrund seiner enormen Fülle an Möglichkeiten, zunächst etwas unübersichtlich, ist aber im Prinzip sehr strukturiert aufgebaut. Wir helfen Ihnen in unserem Seminar, den Überblick über die vielen Funktionen zu erhalten. Sie lernen bei uns im Training, wie Sie das Nutzerverhalten auswerten und daraus die richtigen Schlüsse für Ihre Hotel-Seite ziehen.
Wir erklären Ihnen die Begriffe und stellen Ihnen die wichtigsten Berichte vor: Zielgruppen, Akquisition und Verhalten. Dank praktischer Beispiele und konkreter Aufgaben lernen Sie, sofort mit den gewonnenen Erkenntnissen umzugehen. Auf diese Weise können Sie Ihre Marketing-Strategien, SEO-Maßnahmen und AdWords-Kampagnen analysieren und kontrollieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme bietet es sich an, das Google-Analytics-Seminar für Fortgeschrittene zu besuchen. Hier vertiefen Sie die gewonnenen Erkenntnisse noch weiter.
Inhalte:
- Google Analytics im Überblick
- Begriffe und Technik
- Kennzahlen: Absprungraten, Sitzungen und Sitzungsdauer richtig interpretieren
- Datenschutz: Google Analytics datenschutzkonform integrieren
- Berichte mir Mehrwert: Akquisition, Verhalten und Conversions
- Universal Analytics: das bringt die neue Analytics Version an Änderungen
- Überprüfung Ihrer Marketing-Aktivitäten: SEO-Maßnahmen, Google AdWords-Kampagnen
Google Analytics im Überblick
- Ziel von Google Analytics
- Widgets, Dashboards, Berichte
- Die Webanalyse
- What? How much? Why? What else?
Begriffe und Technik
- Log Files und Page Tagging
- Tracking
- Cookies
- URL, URI
- Domain und Hosts
- Referrer
- SSL-Verschlüsselung
Berichte im Detail
- Überblick über die Benutzeroberfläche
- Die glorreichen Sieben: Sitzungen, Nutzer, Seitenaufrufe, Seiten/Sitzungen, Sitzungsdauer, Absprungrate, neue/wiederkehrende Nutzer
- Standardberichte: Zielgruppen
- Standardberichte: Akquisition
- Standardberichte: Verhalten
Mit Aufgaben und praktischen Beispielen angereichert
„Google Analytics für Hoteliers und Gastronomen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Auch für leitende Mitarbeiter und speziell für Marketing-Mitarbeiter ist es eine wertvolle Weiterbildung für die Analyse der Unternehmens-Website.
Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Leitende Angestellte und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Tag 1: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Tag 2: Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
2 Tage Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung,
Betriebswirt (VWA), Restrukturierungs- und Sanierungsberater Hochschule Heidelberg SRH, Digital Marketing Manager (SHB), zertifizierter Prozessberater Unternehmenswert Mensch
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.