Keine Lust auf Preiskampf, scharfen Wettbewerb und Austauschbarkeit? Dann setzen Sie doch Ihre Werte in den Mittelpunkt und entwickeln Sie Ihr Haus zu einer unverwechselbaren und erfolgreichen Marke! Mit Mehrwerten für Ihre Gäste und für eine eindeutige Position am Markt!
✓ Hotelmarke: Marken-Gästekontaktpunkte
✓ Emotionen: wichtige Faktoren als Handlungsanreiz
✓ Mit vielen Beispielen und Übungen
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Die Austauschbarkeit von Produkten und Leistungen ist in unseren übersättigten Märkten Alltag. Kopien und Plagiate von erfolgreichen Produkten sind an der Tagesordnung. Über all dem liegt ein scharfer Preiskampf, da Kunden und Gäste den Wert der Produkte und Dienstleistungen nicht wahrnehmen können, nur den Preis als Vergleich heranziehen!
Doch wie gelingt es, diesem Wettbewerb und Preiskampf zu entgehen? Darauf gibt es nur eine Antwort: durch die Entwicklung einer eigenen, unverwechselbaren und langfristig erfolgreichen Marke!
Unser praxisorientierter Workshop zeigt Ihnen, wie Sie durch Ihre eigenen Werte (insbesondere immaterielle), entsprechende Wertschöpfung, Relevanz und Wertschätzung, bei Ihren Gästen einen fühl- und erlebbaren, daher unverwechselbaren Mehrwert erzeugen. Diese Unverwechselbarkeit und Ihr unvergleichbares Angebot sichern Ihnen eine eindeutige Position am Markt und sind somit die Instrumente für nachhaltige Erträge und langfristiges Wachstum!
Das Ziel unseres Workshops ist es, die Themen Positionierung und emotionale Gäste-Kontakt-Punkte zu einem Ganzen zusammenzuführen. Damit erreichen Sie eine Unverwechselbarkeit, die Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Eine eigene Hotelmarke bedeutet letztendlich gebündelte Attraktivität (Begehrlichkeit wecken), die durch eine entschlossene Position im Markt (Positionierung) und durch ein unvergleichliches Angebot (Differenzierung) im Markt gebildet wird!
Inhalte: siehe AGENDA
Inhalte:
- Die Königsdisziplin in der Entwicklung einer eigenen Marke heißt Differenzierung von Mitbewerbern und Entwicklung von unverwechselbaren Angeboten, Produkten und Leistungen – also einer eigenen Marke. Wie geht das? Schritte und Vorgehensweise.
- Den Zeitpunkt der Stärkung der Attraktivität seines Hotels nicht verpassen, da insbesondere nach Krisen die Wahrnehmung der Gäste nach differenzierten Angeboten verschärft ist.
- Einführung in das Marken-Gästekontaktpunkt-Management
- Mit welchen Prozessen man die Arbeit an den Marken-Gästekontaktpunkten aufbauen, strukturieren und optimieren kann
- Die sechs Schritte zum Aufbau einer eigenen, unverwechselbaren Hotelmarke
- Ihre eigene Marke – die beste Basis für effektive MitarbeiterInnen-Führung, MitarbeiterInnen-Bindung und MitarbeiterInnen-Findung
- Wie Sie Ihre eigene Marke durch laufende Verbesserungen, Kreativität und Innovationen ständig verbessern und lebendig halten können.
Während der interaktiven Inhouse-Schulung sind Diskussionen und Gesprächsrunden untereinander mit mit der Referentin ausdrücklich gewünscht.
Ebenso besteht in den beiden Kaffeepausen (vor- und nachmittags) sowie beim gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Den Abschluss bildet eine Feedback- und Fragerunde!
Der Inhouse-Workshop "Meine eigene Marke entwickeln" richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Direktoren aus der Hotellerie sowie Mitarbeiter im Hotel-Marketing und Verkauf.
Auszubildende sind von der Teilnahme ausgeschlossen, da der Workshop auf unternehmerische Interessen ausgerichtet ist.
Darüber hinaus eignet sich dieses Seminar für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Mitarbeiter im Verkauf und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Schulung für Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeiter, die Ihren Online-Auftritte und soziale Netzwerke effektiv in ihrer Gesamtkommunikation nutzen wollen. Ein Workshop für alle, die für ihre Online-Kommunikation strategisch und thematisch relevante Inhalte entwickeln möchten.
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Nach Vereinbarung. Sie können Auswählen zwischen einem Halbtags-Seminar (4 Stunden) und einem Ganztags-Seminar (7 Stunden). Das hängt unter anderem davon ab, wie tief das Thema behandelt werden soll.
Ihre Investition:
Halbtags-Seminar (4h): 990 € zzgl. MwSt
Ganztags-Seminar (7h): 1.400 € zzgl. MwSt
Alternativ für Netzwerkmandanten: eine bzw. zwei Beratungseinheiten.
Im Preis enthaltene Leistungen:
Intensiv-Workshop mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,
Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,
Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,
Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen
Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.