Bringen Sie Ihre Newsletter und E-Mail-Marketing auf Kurs, um mehr Buchungen zu generieren
Inhouse-Schulung
Einführung in den strategischen Aufbau Ihres Newsletter- und E-Mail-Marketings für schlagenden Erfolg und hohe Conversion-Rates
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
E-mail-Marketing ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Marketings für Hotels und Gastronomien – insbesondere zur Kundenbindung und Kundenfindung!
✓ Planung und Umsetzung: Strategien, Rechtliche Grundlage, E-Mail Capturing, Optimierung und Auswertung
✓ Design und Inhalt: responsive Design, Text vs. HTML, Verkaufsstarke Inhalte, Gamification
✓ Mit praktischen Beispielen angereichert
Sie wollen Newsletter erstellen, wissen aber nicht, worauf Sie achten müssen oder wie Sie an E-Mail-Adressen kommen? Oder Sie wollen Ihr bereits bestehendes E-Mail Marketing verbessern und brauchen Inspiration?
Wir bringen Ihnen in unserem Seminar „E-Mail Marketing für Hotellerie und Gastronomie“ alles bei, was Sie darüber wissen müssen. Von neuen Strategien zur E-Mail-Adressgewinnung über rechtliche Voraussetzungen, aktuellen Best Practices für den Inhalt und die Gestaltung von Standalone-Mails und Newslettern, bis hin zur Optimierung und Auswertung Ihrer Kampagne.
E-Mail-Marketing ist eine Disziplin des Online-Marketings und noch immer ein ganz wichtiger Bestandteil der Kundenkommunikation. E-Mail-Marketing dient dazu, die bestehenden Kundenkontakte zu pflegen und neue Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Beides ist für die Hotellerie und Gastronomie fast unumgänglich, da die Branche mehr denn je auf eine gute und funktionierende Kundenbindung angewiesen ist.
Unterschieden wird zwischen Standalone-Mails und Newsletter. Während Standalone-Mails unregelmäßig verschickt werden und dazu dienen, aktuelle Aktionen oder neue Angebote zu bewerben, werden Newsletter in regelmäßigen Abständen (wöchentlich oder monatlich) versandt und informieren den Kunden über aktuelle Geschehnisse, bevorstehende Events, oder ähnliches.
Bei allen Maßnahmen des E-Mail-Marketings ist einiges zu beachten. Seien es rechtliche Voraussetzungen, allgemeine Strategien und Zielsetzungen, die Gewinnung von Mailadressen oder die Auswertung und Optimierung der Kampagnen. Auch inhaltlich kann leider einiges falsch gemacht werden. Zunächst entscheiden Sie sich zwischen Text- und HTML-Mails – beides hat Vor- und Nachteile. Die Struktur, also der Aufbau der E-Mail, sollte sowohl für den Dektop- als auch für den mobilen Gebrauch optimiert sein und die Links korrekt eingebaut werden (Call-to-Action). Darüber hinaus existieren zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung und Personalisierung, um den „Spaßfaktor“ mittels animierten Bildern und Spielen zu erhöhen.
Wir bringen Ihnen in diesem Seminar zum E-Mail-Marketing für Hoteliers und Gastronomen alles Wissenswerte bei und helfen Ihnen somit, in Zukunft den größtmöglichen Erfolg durch Mailing-Kampagnen und Newsletter zu erlangen. Erfahren Sie in unserem Kurs, welche Strategien für Sie am besten geeignet sind, welche Inhalte sich bewährt haben und wie Sie Ihr E-Mail Marketing analysieren und optimieren können.
Inhalte der Seminare:
- Rechtliche Grundlage
- Formen des E-Mail Marketings: Newsletter, Standalone-Mails, Trigger- E-Mails
- Versand und Zustellung: Zeitpunkt und Frequenz, Verhinderung von False Positives
- E-Mail Capturing: wie Sie an Adressen kommen und wie das Registrierungsverfahren aussehen sollte
- Response-optimiertes E-Mail-Design: Text vs. HTML, Struktur, Links und animierte Grafiken
- Gamification im E-Mail Marketing
- Optimierung und Auswertung: Kennzahlen, Tools
- Praktische Beispiele für leichteres Verständnis
Einführung
- Warum E-Mail Marketing?
- Formen des E-Mail Marketings
- Strategien und Zielsetzungen
- Rechtliche Voraussetzungen
- Versand und Zustellung
E-Mail Capturing
- Customer Touchpoints nutzen
- Registrierungsverfahren
Response-optimiertes E-Mail-Design
- Grundlagen und Best Practices
- Mobile E-Mail Marketing
Verkaufsstarke Inhalte
- Grundlagen und Best Practices
- E-Mail und Social Media Marketing
- Personalisierung und Individualisierung
- Exkurs: Psychologische Beeinflussungstechniken
Exkurs: Gamification im E-Mail-Marketing
- Nutzungsmöglichkeiten
Optimierung und Erfolgsauswertung
- Kennzahlen
- Tools
Ausblick und Fazit
„E-Mail-Marketing und Newsletter für Hoteliers und Gastronomen“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie.
Auch für leitende Mitarbeiter und speziell für Vertriebs- und Marketing-Mitarbeiter, die für die Unternehmens-Kommunikation verantwortlich sind, ist dieses Seminar eine wertvolle Weiterbildung.
Darüber hinaus eignet es sich für Berater und Coaches, die ihre Betriebe auf ein neues Level hieven wollen.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Leitende Angestellte und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Nach Vereinbarung. Sie können Auswählen zwischen einem Halbtags-Seminar (4 Stunden) und einem Ganztags-Seminar (7 Stunden). Das hängt unter anderem davon ab, wie tief das Thema behandelt werden soll.
Ihre Investition:
Halbtags-Seminar (4h): 980 € zzgl. MwSt
Ganztags-Seminar (7h): 1.200 € zzgl. MwSt
Alternativ für Netzwerkmandanten:
eine bzw. zwei Beratungseinheiten.
Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,
Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,
Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,
Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen
Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.