Hilfe - Es steht ein Bankgespräch an! Mit der richtigen Vorbereitung, den notwendigen Unterlagen und einem sicheren Auftreten sehen Sie künftig einer Verhandlung mit Ihrer Bank gelassener entgegen und bringen Ihr Anliegen erfolgreich zum Abschluss!
✓ Was will ich von der Bank, welche Unterlagen werden benötigt und wie bereite ich mich auf den Termin vor?
✓ Wie "tickt" der Banker? Wie kann ich souverän auftreten und mein Vorhaben professionell präsentieren?
✓ Eine gute Verhandlung führen zum Besten für Ihr Unternehmen!
Tipp: Wer Sie noch mehr über Verhandlungsstrategien erfahren möchte, z.B. mit Lieferanten oder Mitarbeitern - besuchen Sie unser Ganztagsseminar "Richtiges strategisches Verhandeln & Geld sparen". Mehr Infos hier!
BESCHREIBUNG | AGENDA/INHALTE | TERMINE & KOSTEN | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA/ INHALTE |
TERMINE & KOSTEN | ||
BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Manche Unternehmer empfinden ein Bankgespräch und die Verhandlungen als unangenehm.
Gerade, wenn es um Darlehensanträge oder um die Darstellung der finanziellen Situation geht, fühlen sich die Hoteliers und Gastronomen der Bank oft unterlegen und von ihr abhängig. Was muss ich vorlegen, welche Fragen werden mir gestellt? - ein gutes "Mise en place" ist hier schon die halbe Verhandlung.
Sehen Sie Ihre Bank als Ihren Partner. Mit der richtigen Vorbereitung und einem sicheren Auftraten ist durchaus ein erfolgreiches Gespräch auf Augenhöhe durchführbar. Sie sind kein Bittsteller, sondern gleichwertige Geschäftspartner!
Man muss verstehen, dass auch die Bank ihre Vorgaben und Strukturen hat und wie ein Banker "tickt". Entsprechend können Sie sich und Ihr Konzept vorbereiten.
Das fängt bei der aktuellen und vollständigen Zusammenstellung der benötigten Unterlagen an. Schauen Sie sich Ihre Zahlen an! Können Sie diese auswerten, interpretieren und aussagekräftig präsentieren? Stehen Sie hier hinter Ihrem Vorhaben, können Sie auch selbstsicher und professionell auftreten und einen positiven persönlichen Eindruck hinterlassen.
In diesem Webinar erhalten Sie zahlreiche Tipps und Maßnahmen für die Vorbereitung und Durchführung einer Verhandlung mit der Bank und auch zur weiteren Zusammenarbeit mit Ihrem Bank-Sachbearbeiter.
Ihre Hausbank - Ihr besonderer Partner! Bankverhandlungen als Win-Win-Situation!
Inhalte: siehe AGENDA
Weitere Informationen zum Referenten Nicky-Alexander Böhmcke
- Vorbereitung auf ein Bankgespräch
- Dokumentation der Unterlagen (Auswertungen, Konzepte, Unternehmensstruktur/Vision)
- Persönlicher Eindruck (Fachkompetenz, Ausstrahlung, Erscheinungsbild usw.)
- Durchführung einer Bankverhandlung
- Mögliche Fragen der Bank
- Gesprächsführung, Verhalten, Präsentation
- Verhandlung mit der Bank (Konditionen)
Während des Webinars besteht die Möglichkeit zum Austausch unter Kollegen und mit dem Referenten. Zum Abschluss folgt eine Feedback- und Fragerunde!
Das Webinar wird via Zoom durchgeführt und voraussichtlich aufgezeichnet. (Entscheiden Sie selbst, ob Sie Bildschirm und Mikro aktivieren und mit welchem Namen Sie sich bei Zoom einloggen)
Das Webinar „Verhandlungsstrategien mit Banken“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie.
Ebenso bietet diese Online-Schulung Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Webinarzeiten:
Beginn: 09:30 Uhr – Ende: 11:00 Uhr
Kosten:
49,00 EUR netto
Für Netzwerk-Kunden der Unternehmermanufaktur mit Leistungsbaustein Akademie ist die Teilnahme kostenlos.
Im Webinarpreis enthaltene Leistungen:
Direkte Austausch- und Fragemöglichkeit mit dem Referenten während des gesamten Webinars
Präsentationsunterlage zum Wiederholen und Nachlesen
Kontaktdaten des Referenten für nachträglich auftretende Fragen
Senior-Coach & Trainer, Hotel- & Gastronomieberater,
Experte für Positionierung, operative und strategische Hotelberatung, F&B-Management und Küchenorganisation
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.