Querdenken: mehr Hotel-Gäste – der unkonventionelle Weg
Ein-Tages-Seminar
Die Treiber zum Querdenken
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | TEILNEHMERSTIMMEN |
BESCHREIBUNG | AGENDA | TERMINE & KOSTEN | |||
REFERENT | BERATUNG & KONTAKT | STIMMEN |
Mut zur Extrawurst! Aber - wo fängt die Wurst an und wo hört sie auf?
✓ Status Quo: Durchleuchten der Abläufe und Leistungen im Unternehmen
✓ Kreative Ansätze: aus gewohnten Denkmustern ausbrechen
✓ Mit Übungen für einen maximalen praktischen Nutzen
Eine Krise jagt die andere und ganze Gesellschaften sowie Märkte sind im dynamischen Wandel. Lebensstile und Konzepte ändern sich rasend schnell. Daher ist zukunftsentscheidend zu erkennen, welche Trends, Erwartungen und Bedürfnisse die Menschen bewegen und worin Chancen und Risiken liegen. Wer sich als Hotelier diesbezüglich inspiriert und informiert, wird die notwendige Kreativität zum Querdenken entwickeln.
Das Seminar zeigt auf, wer die großen Treiber dieser globalen Veränderungsprozesse sind, was das für Auswirkungen auf die Branche hat und wie Sie Ansätze zum Querdenken entwickeln können! Unser Ziel ist es, Sie zu inspirieren und Ihnen aufzuzeigen, wie Sie Ihre individuelle Unternehmens-Strategie entwickeln können und dabei immer flexibel bleiben. Hierbei geht es nicht darum, ein fertiges Konzept mit nach Hause zu nehmen, sondern die eigene Schöpferkraft zu entfalten, um die Zukunft gestalten zu können. Inspirationen sind dabei ausdrücklich miteingeschlossen.
Inhalte der Seminare:
- Megatrends in der Gesellschaft, deren Auswirkungen und Anforderungen an ein gastronomisches Unternehmen – wie passen diese in Ihre Unternehmensstrategie? Das Seminar zeigt die wichtigsten sozialen Trends auf und deren Auswirkungen auf die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Gäste.
- Segmentierung der Zielgruppen nach Lebensstilen und Sinus-Milieus. Entwicklung von Persona-Modellen, um die Erwartungen und Bedürfnisse noch schärfer feiner zu erkennen.
- Querdenken und kreativ sein! Wie geht das in Zeiten von Mitarbeitermangel und hohem Arbeitseinsatz? Perspektivenwechsel, Paradoxien, Experimente und Lösungsvarianten sowie Durchbrechen von gewohnten Denkweisen sind nur einige Möglichkeiten, um kreativ zu sein und neue Lösungen zu erkennen.
- Megatrends in der Gesellschaft, deren Auswirkungen und Anforderungen an ein gastronomisches Unternehmen – wie passen diese in Ihre Unternehmensstrategie? Das Seminar zeigt die wichtigsten sozialen Trends auf und deren Auswirkungen auf die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Gäste.
- Segmentierung der Zielgruppen nach Lebensstilen und Sinus-Milieus. Entwicklung von Persona-Modellen, um die Erwartungen und Bedürfnisse noch schärfer feiner zu erkennen.
- Querdenken und kreativ sein! Wie geht das in Zeiten von Mitarbeitermangel und hohem Arbeitseinsatz? Perspektivenwechsel, Paradoxien, Experimente und Lösungsvarianten sowie Durchbrechen von gewohnten Denkweisen sind nur einige Möglichkeiten, um kreativ zu sein und neue Lösungen zu erkennen.
„Gästebedürfnisse im Wandel“ richtet sich an alle Unternehmer, Geschäftsführer und Direktoren in der Hotellerie und Gastronomie. Es ist auch für die leitenden Mitarbeiter geeignet.
Darüber hinaus bietet dieses Seminar Beratern und Coaches die Möglichkeit, neues zu erlernen, um die Betriebe auf ein neues Level zu hieven.
- Direktoren, Geschäftsführer und Unternehmer von Hotels und Restaurants
- Leitende Angestellte und Marketing-Mitarbeiter
- Berater und Trainer für Hoteliers und Gastronomen
Das Seminar richtet sich an alle Unternehmer und Mitarbeiter aus Hotels und Restaurants, für die Marktbearbeitung In einen umkämpften Märkt ein ausreichender Marktanteil meist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.
Erfolgreiche Hotels bestätigen, dass es insbesondere Unternehmen mit hohem Marktanteil gelingt, mehr Rendite zu erwirtschaften und diesen somit mehr Ressourcen zur Schaffung einer zukunftsträchtigen Wettbewerbs-Positionierung zur Verfügung stehen.
Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Kosten & Extras
Seminarzeiten:
Beginn: 10:00 Uhr – Ende: 17:00 Uhr
Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:
Intensiv-Seminar mit maximal 15 Teilnehmern
Persönliche Betreuung vor Ort durch Seminarleitung
Ausführliche Seminarunterlagen und Tools für den Praxistransfer
Exzellenzzertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
Nicht im Seminarpreis enthalten:
Die Tagungspauschale ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
Sie beinhaltet:
gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen mit Kaffeespezialitäten, Tee und leckere Snacks und Erfrischungsgetränke im Seminarraum
Senior-Coach & Trainerin, Hotel- & Gastronomieberaterin,
Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung,
Magister (FH), Master in Training & Development MTD, zertifizierte Prozessberaterin Unternehmenswert Mensch,
Geschäftsführerin der Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen
Nach diesem Motto handle ich. Und das schätzen meine Kunden an mir: Eine klare Vorgehensweise, individuell und kreativ, vor allem wertschätzend auf den Unternehmer, seine Mitarbeiter und sein Unternehmen angepasst.
Transfer-Coaching für nachhaltigen Lernerfolg
Unternehmensinterne Weterbildung - noch mehr Kompetenz für Sie und Ihr Team. Der Grundgedanke unserer Seminare ist es, schnell, effizient und in der richtigen Dosis sowie indivuell auf ihren Betrieb zugeschnittene Fach- und Sozialkompetenz in Ihrem Betrieben zu verankern.